15. November - 16. November 2025

Wir haben die Macht. Wir tragen die Verantwortung. Wir bestimmen, wohin der Weg geht, denn wir leben in einer Demokratie und „Demokratie“ ist nichts anderes als „die Macht des Volkes“. Für Demokratie wird gestritten, für Demokratie wird gekämpft, für ein Leben in Demokratie gehen Menschen auf die Straße, gehen auf die Flucht, setzen ihr Leben aufs Spiel. Denn: Die Demokratie gilt als die beste aller Staatsformen.

Doch die Demokratie ist in Gefahr, immer wieder, überall auf der Welt. Warum es sich lohnt, sich jeden Tag wieder für sie zu engagieren, wollen wir in diesem Seminar ergründen. Dafür werden wir herausfinden, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert, und wir werden überlegen, was Leben in einer Demokratie für jede*n einzelne*n von uns bedeutet. Wir wollen uns der deutschen Demokratie auch historisch nähern, von ihren Ursprüngen 1848 bis zur Deutschen Einheit 1990. Schließlich werden wir auf einem Spaziergang entdecken, wo uns Demokratie im Alltag begegnet.

Uhrzeit: Samstag, 15. November, 10:00 Uhr – 14.00 Uhr & Sonntag, 16. November, 10:00 Uhr – 14.00 Uhr

Preis: Der Eintritt ist kostenfrei.

Seminarleitung: Julia Freienberg

Veranstaltungsort: Seminarraum bei INCI e.V. (S-Bhf „Altona“ oder Bus 2, 150 oder 288 „Friedensallee“), Zeißstraße 26, 22765 Hamburg

Anmeldung

Noch keine Buchung möglich.